Zum Unfall kam es kurz vor 8 Uhr: Die 39-jährige Autofahrerin war auf der A1 in Richtung Bern unterwegs, als sie auf der Höhe des Gemeindegebiets Mägenwil von der Fahrbahn abkam und mit der Randleitplanke kollidierte.
Anschliessend schleuderte der Opel über den Normal- sowie den Überholstreifen und prallte in die Mittelleitplanke, wie aus einer Mitteilung der Kantonspolizei Aargau hervorgeht. Das Auto kam schliesslich auf dem Pannenstreifen zum Stillstand.
Ein Kind verletzte sich leicht am Kopf. Der Sachschaden am Auto beläuft sich auf zirka 5000 Franken. Durch den heftigen Aufprall wurden zudem rund 40 Meter der Mittelleitplanke beschädigt.
«Die 39-Jährige dürfte das Fahrzeug in übermüdetem Zustand gelenkt haben», heisst es weiter in der Mitteilung. Die Polizei hat ihr den Führerausweis zu Handen des Strassenverkehrsamtes abgenommen.
Aktuelle Polizeibilder vom Juli:
Engi (GL), 29. Juli
Im Sernftal ist ein Quad-Fahrer ums Leben gekommen. Der 45-Jährige kam im Mühlebachtal von der Strasse ab - woraufhin sich sein Gefährt überschlug und im angrenzenden Steilbord zum Stillstand kam.
© Kantonspolizei Glarus
Mägenwil (AG), 29. Juli
Eine Autofahrerin kam auf der A1 von der Fahrbahn ab, prallte in die Randleitplanke, dann schlitterte sie über die Fahrbahn und stiess in die Mittelleitplanke. Ein Kind wurde leicht verletzt. Zudem wurden 40 Meter der Mittelleitplanke beschädigt.
© Kapo Aargau
Baar (ZG)/Gisikon (LU), 28. Juli
Zwei Autos sind auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen geraten und verunfallt. Eine Person wurde verletzt, ein Fahrzeug erlitt Totalschaden.
© Kantonspolizei Zug
Rohrschach (SG), 22. Juli
Eine Familie klaut ein Taxi, rammt ein Boot, und bleibt in einer Garageneinfahrt stecken
© Kapo SG
Densbüren (AG), 21. Juli
Auf der Staffeleggstrecke kam eine Automobilistin von der Strasse ab. Unterhalb eines Feldes prallte der Wagen dann gegen eine Baum.
© Kapo AG