Auf der A5 auf Höhe der Anschlussstelle Bad Krozingen ist es am Freitagvormittag, gegen 11.30 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Angaben der Polizei waren zwei Lastwagen beteiligt.
Nach jetzigem Stand befuhr einer der beiden Lastwagen an der dortigen Anschlussstelle auf die Autobahn auf, wobei er mit dem auf der Durchgangsfahrbahn fahrenden Lkw kollidierte. Einer davon war mit Sand beladen, der komplett auf der Autobahn verteilt wurde. Der zweite Lastwagen hing in der Böschung mit dem Auflieger quer auf der Fahrbahn.
Ein 49-jähriger Fahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt und befindet sich laut Angaben der Polizei in einem Krankenhaus. Der 51-jährige Fahrer des zweiten Lkw erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Wegen des Unfalls war die Autobahn in Fahrtrichtung Karlsruhe für mehrere Stunden gesperrt. Eine zusätzliche Ableitung wurde eingerichtet. Zwischenzeitlich hat sich ein Rückstau von über 30 km bis hinter Müllheim-Neuenburg gebildet.
Um 22.15 Uhr vermeldete die Polizei, dass die Unfallstelle geräumt und die Sperrung der Autobahn aufgehoben werden konnte.
Der Unfall hatte ebenfalls Auswirkungen auf das Verkehrsaufkommen in und um Basel. Auf der Schweizer Autobahn ab Pratteln ging gar nichts mehr. An der Hagnau stand der Verkehr auf allen Abschnitten in Richtung Basel/Deutschland. Auch die Zubringer von Birsfelden oder aus Reinach waren betroffen.
Aktuelle Stau-Meldungen finden Sie hier.
Aktuelle Polizeibilder:
Baden AG, Mitte Oktober
Im Schulhaus Burghalde haben unbekannte Vandalen einen Sachschaden von mehreren zehntausend Franken hinterlassen. Die Polizei ermittelt.
© Kapo AG
Baden AG, 30. Oktober
Auf der Mellingerstrasse stiessen zwei Autos frontal zusammen. Ambulanz, Kantons- und Stadtpolizei rückten vor Ort aus. Zwei Personen mussten ins Spital eingeliefert werden. Die Unfallfahrzeuge erlitten Totalschaden.
© Kapo AG
Dietikon ZH, 29. Oktober
Auf der Steinmürlistrasse kam es zu einem Autounfall. Eine 58-jährige Dietikerin überquerte den Fussgängerstreifen, als ein Auto sie erfasste und zu Boden schleuderte. Die Lenkerin ist eine 30-jährige Zürcherin, sie wurde später einer Befragung unterzogen. Das Opfer wurde noch bei der Unfallstelle verarztet, dennoch musste sie schwer verletzt in ein Spital gebracht werden.
© Kapo Zürich
Zuzgen AG, 26. Oktober
Beim Brand in einer Motorrad-Werkstatt entstand grosser Sachschaden. Bei den Löscharbeiten erlitt ein Feuerwehrmann eine Schnittverletzung und musste verarzt werden.
© Kapo AG
Ermensee LU, 26. Oktober
Einen Totalschaden hat ein Auto erlitten, als es einen Traktor überholen wollte, dessen Lenker gerade nach links abbiegen wollte.Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich auf rund 12'000 Franken.
© Polizei Luzern