Basel
Musik auf dem Kasernenareal
Das Open Air Basel auf dem Kasernenareal hat gestern Abend begonnen. Heute stehen mit Stereoluchs und Faber zwei bekannte Schweizer Acts auf der Bühne. Am Samstag stehen unter anderem Altin Gün und Mount Kimbie auf dem Programm. Auf dem Festival-Gelände gibt es einen Marktplatz mit Kleidern, Schallplatten und einem grossen kulinarischen Angebot.
Freitag und Samstag, ab 14 Uhr, Kasernenareal; Infos unter www.openairbs.ch
__
Zur Verfügung gestellt
Basel
Kampf der Quartiere
Morgen Nachmittag versammelt sich die Stadt, um in einer fairen Wasserschlacht herauszufinden, welcher Stadtteil der stärkere ist.
Die Titelverteidigerin 4057 tritt an gegen die letztjährige Verliererin 4056. Der Kampf wird nur mit Wasser ausgetragen. Wasserballone, Spritzpistolen, Katapulte und Schilder sind dabei erlaubt. Wie letztes Jahr darf man auf den Ausgang der Schlacht gespannt sein.
Samstag, 14 Uhr Besammlung, 15 Uhr Wasserschlacht auf der Dreirosenbrücke.
__
Zur Verfügung gestellt
Riehen
Fondation Beyeler feiert
Im Park und im Museum feiert die Fondation Beyeler ihr jährlich stattfindendes Sommerfest. Den Besuchern werden ein Gratiskonzert, Workshops, Museumsspiele und Kurzführungen durch die Ausstellungen geboten. Dazu gibts ein vielfältiges Verpflegungsangebot. Der Museumseintritt ist mit 10 Franken vergünstigt, die Teilnahme an den Workshops und Führungen ist kostenlos.
Samstag, ab 10 Uhr, Fondation Beyeler; Infos unter www.fondationbeyeler.ch
__
Zur Verfügung gestellt
Basel
Festmeile an der Ochsengasse
Seit der Premiere vor drei Jahren steht das «Oggsegass»-Fescht unter dem Motto «Strassenfest für Daheimgebliebene und Ferienrückkehrer». Das Konzept: Die in der Ochsengasse ansässigen Betriebe führen ihre Aussenbestuhlungen zusammen, sodass eine durchgehende «Festmeile» entsteht. In dieser paradieren verschiedene Guggenmusiken und Marching Bands.
Freitag und Samstag, ab 17 Uhr, Ochsengasse; Infos unter www.igkleinbasel.ch
__
Zur Verfügung gestellt
Basel
Stöbern und tauschen im Quartier
Im ganzen St. Johann-Quartier finden am Samstag Flohmärkte von Privaten für Private statt. Trouvaillen und ungewohnte Einblicke in Hinterhöfe und Gärten inklusive. Die einzelnen Standorte sind mittels farbigen Ballons gekennzeichnet. Wer keine Zeit für einen eigenen Stand hat, kann an der «Bring&Nimm»-Aktion teilnehmen. Die Gegenstände müssen gut erhalten und funktionstüchtig sein.
Samstag, 10 bis 17 Uhr, St. Johann-Quartier; Infos unter www.quartierflohmibasel.ch
__
Zur Verfügung gestellt
Reinach
Jetzt öffnet die neue Badi
Mit Ansprachen von Gemeindepräsident Melchior Buchs und Architekt Meinrad Morger beginnt morgen Samstag um 11 Uhr das grosse Eröffnungsfest des grosszügig umgebauten und sanierten Gartenbads. Neben Führungen und Schwimmwettkämpfen im Bassin ist auch ein volles musikalisches Programm vorgesehen. So spielen um 20 Uhr Manu Hartmann & the City Blues Band.
Samstag, 11–21 Uhr. Führungen um 13, 14 und 15 Uhr, Gartenbad.
__
Zur Verfügung gestellt
Zunzgen
Der regionale Radsportklassiker
Bereits zum 14. Mal findet an diesem Sonntag der GP Oberbaselbiet statt, das wichtigste Radstrassenrennen der Region. Die erneute Verpflichtung der deutschen Weltmeisterin und Olympiasiegerin Sabine Spitz sowie von Altmeisterin Marcia Eicher, der Teamleaderin der Schweizer-Radsportgruppe Re Max, hat das OK um Andreas Wild sein Bestmögliches für ein attraktives Elite-Startfeld getan.
Sonntag Start Junioren und Amateure 9 Uhr. Start Elite Frauen starten um 12.30 Uhr.
__
Zur Verfügung gestellt
Sissach
Viele Hindernisse zu bewältigen
Der TV Sissach organisiert zum dritten Mal die Sissacher Team Challenge. Neben Kraft ist Durchhaltewillen gefragt. In einem Team wird ein Parcours mit vielen Hindernissen absolviert. Es befindet sich immer nur eine Person auf der Strecke. In der Turnhalle ist eine Wechselzone, wo ausgepowerte Läufer abgelöst werden. Ziel ist, als Team möglichst viele Runden in einer bestimmten Zeit zurückzulegen.
Samstag, ab 15.15 Uhr, beim Primarschulhaus Dorf in Sissach; Infos www.hindernislauf.ch